Das Buch „Harmonisches Leben und Demenz”
- Warum sollten Sie jeden Tag denken: "Gott, ich halte es nicht mehr aus!"
- Warum sollten Sie Angst vor dem nächsten Tag, vor der unbekannten Zukunft haben?
- Warum sollten Sie nicht in der Lage sein, mit Ihrem geliebten, aber an Demenz erkrankten Menschen gut umzugehen?
- Warum sollten Sie nicht ein normales Leben mit einem demenzkranken Angehörigen führen können?
Wissen Sie, dass die im Buch „Harmonisches Leben und Demenz“ beschriebenen Methoden
über das Buch gesagt
„Dieses Buch enthält kein einziges überflüssiges Wort! Es beschreibt Probleme aus dem wirklichen Leben und gibt umsetzbare Ratschläge für die vielen konkreten Probleme und Situationen, die sich für diejenigen ergeben, die Menschen mit Demenz betreuen.
Offensichtlich schreibt derjenige, der das Buch geschrieben hat, aus direkter Erfahrung. Ich habe andere Bücher zu diesem Thema gelesen, aber dieses ist viel besser und nützlicher als bisherige. Ich kann es jedem wärmstens empfehlen, der sich um einen Demenzpatienten kümmert und Beratung braucht, die im Alltag genutzt werden kann.“
Mártonné Kirchner
„Wir haben ein Problem mit dem Buch… Es wäre schön gewesen, sie viel früher zu finden, also hätten wir vielleicht früher verstanden, was mit unserer Mutter passiert ist, und wir hätten früher Schritte unternehmen können, um sicherzustellen, dass sich ihr Zustand nicht so schnell verschlechtert.
Ich bin überzeugt, dass unsere Mutter nicht mehr am Leben wäre, wenn ich Ihr Buch nicht gefunden hätte, denn das Buch hat uns geholfen zu wissen, was auf uns zukommt und was ihr nächstes Symptom sein könnte, so dass wir uns auf das vorbereiten können, was kommen wird. Wenn es eine Fortsetzung des Buches gibt, werden wir es auf jeden Fall bestellen.“
Judit Seres
Für wen ist "Harmonisches Leben und Demenz" geeignet?
- Für Angehörige und Familienmitglieder, die einen geliebten Menschen mit Demenz zu Hause betreuen
- Pflegende, die Menschen mit Demenz im Rahmen der Haushaltshilfe besuchen
- Pflegende, die einen Menschen mit Demenz in einem Heim betreuen
- Menschen, die sich über Demenz informieren und mehr über die Krankheit wissen wollen
Fünf Gründe, warum Sie dieses Buch lesen sollten
1. Weil Sie etwas über Demenz lernen können:
Die einzige Möglichkeit, sich um Ihren demenzkranken Angehörigen zu kümmern, schwierige Situationen zu meistern und ihn gut zu versorgen, ist ein gründliches Verständnis der Krankheit.
Wissen ist die Grundlage, ohne die Sie diese Krankheit nicht vollständig und wirklich verstehen können. Ohne ausreichendes Wissen kann man mit problematischen Situationen nicht umgehen.
2. Weil es praktisches Wissen vermittelt:
Wenn auch Sie es satt haben, dass Ihnen niemand sagt, was Sie in einer bestimmten Situation tun und was Sie sagen sollen, wie Sie sich verhalten sollen, dann ist dies das richtige Buch für Sie.
Der größte Teil des Buches ist praktisch, nicht theoretisch, denn was Sie brauchen, ist nicht theoretisches Wissen, sondern praktisches Wissen.
3. Weil sich nach der Lektüre dieses Buches auch Ihre Lebensqualität verbessern wird:
Nicht nur Ihr demenzkranker Angehöriger wird ein entspannteres und harmonischeres Leben führen, sondern auch Sie werden ein friedlicheres und harmonischeres Leben führen; denn wenn Ihr demenzkranker Angehöriger zufriedener ist, wird sich auch Ihre Lebensqualität verbessern.
4. Weil das Buch Sie auch auf künftige Situationen vorbereitet, die Sie sich im Moment noch gar nicht vorstellen können:
Nicht zu wissen, was das nächste Symptom oder die nächste Reaktion sein wird? Was könnte im nächsten Stadium der Krankheit kommen? Was wird passieren? Worauf muss man sich vorbereiten ? Wie kann man planen? In diesem Buch bereiten wir Sie auf die Zukunft der Krankheit vor, damit nichts unerwartet kommt.
5. Weil der Erfolg der Pflege von Ihrer Einstellung abhängt.
In diesem Buch lernen Sie die Haltung und das Verständnis. Beides befähigt i Sie, mit Problemsituationen wirklich optimal umzugehen:
Sie werden in der Lage sein, alle Herausforderungen und Situationen zu bewältigen, zu kontrollieren und zu lösen.
Harmonisches Leben und Demenz =
VERSTÄNDLICHES →PRAKTISCHES →KONKRETES→ WISSEN MIT BEISPIELEN ILLUSTRIERT!
Praktische Ratschläge, die funktionieren!
Das Buch stützt sich auf mehr als 10 Jahre Erfahrung, in denen die für die Pflege eines Demenzkranken am besten geeignete Methode entwickelt und verfeinert wurde. Diese Vorgehensweisen sind erprobt, wirksam, funktionieren gut und haben sich in unzähligen Fällen bewährt.
Konkrete Antwort, Lösung für ein konkretes Problem, eine Frage, eine Situation:
Das Buch gibt eine konkrete Antwort auf eine konkrete Frage. Was bedeutet das konkret? Es bedeutet, dass wir präzise und detailliert, fast mit einem Augenzwinkern, beschreiben, was Sie tun müssen, wie Sie sich verhalten oder was Sie sagen müssen, um das Beste aus einer Situation herauszuholen.
Alle Ratschläge sind mit Beispielen illustriert.
Um Ihnen das Verständnis zu erleichtern und Ihnen zu helfen, die Ratschläge in diesem Buch besser zu verstehen und Ihre Probleme zu lösen, haben wir Beispiele eingefügt, die veranschaulichen, was wir erklären. Die Beispiele sind eine effektive Hilfe zum Verständnis.
über das Buch gesagt
„Ich bin sehr glücklich, dieses Buch gefunden zu haben, das kurz und verständlich ist und mir viele nützliche Ideen in meiner Arbeit liefert. Ich begegne täglich vielen Lebenssituationen, wenn es darum geht, eine Lösung für ein bestimmtes Problem zu finden, und in diesem Buch habe ich herausgefunden, was mir in der Praxis und jeden Tag hilft! Danke“
Mónika Treskó
Auf welche konkreten Fragen gibt das Buch konkrete Antworten?
- Wie gehe ich mit dem Drang des Demenzkranken um, zu gehen?
- Was kann ich tun, um Demenz zu vermeiden und vorzubeugen?
- Wie ernähre ich meinen Angehörigen mit Demenz?
- Was kann ich tun, damit mein Demenzkranker mehr trinkt?
- Wie kann ich mit seiner Aggressivität umgehen?
- Warum verhält sich ein Demenzkranker am Abend seltsam?
- Was kann ich tun, um Wundliegen zu verhindern?
- Wie kann er besser verstehen, was ich ihm sagen will?
- Was kann ich tun, um ihn abzulenken?
- Wie kann ich ihm helfen, sich zu orientieren?
- Soll ich meinen Demenzkranken in einem Heim unterbringen? Und wenn ja, in welchem?
Ergebnisse nach der Lektüre des Buches:
- Bessere Kommunikation mit Demenzkranken
- Weniger aggressive Ausbrüche
- Weniger Bedürfnis, auszugehen
- Verbesserte Problemlösungsfähigkeiten
- Harmonischeres, entspannteres Zusammenleben
- Mehr Einfühlungsvermögen und Geduld