PRAKTISCHER LEITFADEN FÜR DIE PFLEGE VON MENSCHEN MIT DEMENZ
„Mit diesem Buch möchte ich das Prinzip „keine Theorie, nur Praxis“ anwenden. Ich wollte Wissen weitergeben, das nicht zur Heilung verwendet werden kann, aber das wir nutzen können, um mit einem Demenzkranken so umzugehen, dass der Alltag ruhiger, friedlicher und angenehmer wird!“
Suzanne Sandwiese
Wollen Sie die Schwierigkeiten bei der Pflege von Demenzkranken, die Ihnen das Leben zur Hölle machen, radikal ändern?
Möchten Sie sich wieder wohl fühlen, da Sie genug von dem ganzen Ärger haben?
Sind Sie einsam, hilflos, frustriert, verzweifelt?
Das Buch „Harmonisches Leben und Demenz“ ist unentbehrlich, weil es für alle körperlichen und geistigen Probleme Behandlungstipps gibt, mit denen sich u.a. Zwangsvorstellungen, Halluzinationen, Aggressionsbewältigung, Ernährungsprobleme usw. wirksam lösen lassen.
über das Buch gesagt

Ich habe mich oft gefragt, wie viele Menschen so gelitten haben wie ich, die mit Demenzkranken zu tun haben und nicht genügend Erfahrung im Umgang mit dieser Krankheit haben. Ich helfe gerne und möchte meine Erfahrungen mit so vielen Menschen wie möglich teilen. Menschen, die vielleicht in einer anderen Stadt oder in einem anderen Land leben, die aber genauso mit der Demenz zu kämpfen haben wie ich vor Jahren.
Wenn wir uns für die häusliche Pflege entscheiden, ist es unerlässlich, Kenntnisse hierüber zu erhalten bzw. zu erlernen und sich darin weiterzubilden. Es gibt für die Pflegekraft eines Demenzkranken unendlich viele und schwierige Konfliktsituationen, die bewältigt werden müssen. Nur durch kontinuierliche Fortbildung und autodidaktisches Lernen können wir so effektiv wie möglich sein und so schwierige Situationen wie das Problem „nicht essen“ oder „nicht trinken“ lösen.
ES BIETET NUR KLARE, PRAKTISCHE RATSCHLÄGE ZU:
- Lösung körperlicher Probleme wie Essen, Trinken, Baden, Ankleiden, Legen, Inkontinenz
- Lösen von psychischen Problemen wie Herumirren, Aggression, Bewegungsdrang, Wiederholungen, Kommunikation, Diebstahl von Gegenständen, Nachtschlaflosigkeit, Gedächtnisverlust, Depression
- Beschäftigung von Demenzkranken
- Erkennung und Prävention von Frühsymptomen
- Stressbewältigung
- Unfälle zu Hause vermeiden
- Auswahl der am besten geeigneten Institution
- Entwicklung eines Problemlösungsansatzes und -denkens
Das Buch „Harmonisches Leben und Demenz“, das ursprünglich in Ungarn unter dem Titel „Demencia a gyakorlatban“ veröffentlicht wurde, hat Hunderten von Familien und Betreuern von Menschen mit Demenz den Alltag erleichtert und verbessert.
Suzanne Sandwiese, die über mehr als 10 Jahre Erfahrung als Pflegerin in der häuslichen und in der stationären Pflege verfügt, schrieb den praktischen Leitfaden im Jahr 2020, der in Ungarn zusammen mit ihrer Schwester Melinda Györkös veröffentlicht wurde. Nach positiven Rückmeldungen und vielen Danksagungen wurde das Buch 2022 auf Deutsch erscheinen. Melinda Györkös lebt in Deutschland und ist daher für die deutschen Ausgebe zuständig.

– Mehr als 600 verkaufte Exemplare in Ungarn
– Susanne Sandwieses anderes Buch über den Umgang mit Inkontinenz bei Menschen mit Demenz : „Az inkontinencia gyógymódjai és demens betegek inkontinenciájának kezelése„
– Alzheimer Café Budapest hat 80 Bücher an Angehörige verteilt
– Suzanne Sandwiese führt Beratung für Familienangehörige von Demenzkranken
– Zahlreiche Veröffentlichte Artikel von Suzanne Sandwiese über die Schwierigkeiten und Lösungen der Demenzpflege